Warum Schulen das Entdecken von Talent systematisch verhindern, und warum ich Ganztagsschulen für die schlechteste Idee seit der Einführung der Schulpflicht halte. Wir sitzen zu zweit am Tisch, mein Schüler Lasse und ich. Auf dem…
Erzwungene Entspannung?! Wenn Achtsamkeit in Stress umschlägt
Es gibt einen neuen Unterrichts-Trend, er nennt sich „Achtsamkeit“ für Schülerinnen und Schüler: Konzentrationsübungen, autogenes Training, Body-Scans, Entspannungsübungen – dies alles soll jungen Menschen helfen, sich besser zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen und stressresistenter…
Strafen: Manipulationsversuche und das System der Angst
Nun geht es darum, warum Schüler/innen manchmal selber Strafen einfordern, warum Belohnungen genauso bescheuert sind wie Strafen, und warum Bestrafen immer einen Beziehungsabbruch bedeutet – wie harmlos die Strafe auch aussehen mag. (Teil I zum…
Strafen: die schlechteste Idee seit Erfindung der Schulpflicht
Warum Bestrafen das Schlechteste ist, was du als Lehrer/in machen kannst Strafen gehören einfach zum Leben dazu: Wer etwas Verbotenes macht, der wird bestraft. Schließlich muss sich eben jeder Mensch, ob groß, ob klein, an…
Kreativitätsbremse Schule: Warum vorbereitetes Lernen so langweilig ist
Stelle dir folgendes Szenario vor… Du kommst an einen Ort, an dem fein säuberlich aufgeschichtet Holzlatten liegen, dazu Nägel, Hammer, Werkzeuge, Farbe, Kanister; alles wohlgeordnet, sogar Arbeitshandschuhe in deiner Größe. Dazu findest du eine Anleitung,…
Das haben wir noch nie probiert, also geht…
Einfach mal machen. Diese Einstellung bringt mich manchmal in Teufels Küche – und ins Theater. Über meine Arbeitsweise könnte manch einer sagen, sie sei blauäugig-optimistisch, um nicht zu sagen: naiv. Was stimmt. Mein Motto "Das…
Jetzt setzt euch hin und arbeitet! Leistungsdruck, hausgemacht
In wenigen Wochen stehen die mündlichen Prüfungen für meine Kleingruppe an. Ich merke, wie mein Anspannungs-Level zunimmt. Das freundliche „Hallo, schön, dass du da bist“ muss ich mir abringen, wenn jemand zu spät kommt. Wenn…
Der Beamtenstatus: La dolce vita vs Rückgrat zeigen?
Quer denken und Beamtin sein?! „Linda, du bist eine Querdenkerin – und keine Beamtin!“ stellte kürzlich eine Freundin von mir fest. „Wieso, aber ich bin doch Beamtin!“ polterte es aus mir heraus. „Und ich mache…
Wer bin ich, und wenn ja, wie lange…
Meine Unterrichts- und Gesprächspartner sind vor allem Teenager. Häufig geht es da um Identitätsfragen und Selbstfindung. Wer bin ich und wer will ich sein? Welcher Job passt zu meiner Persönlichkeit? Und was, wenn ich morgen…
Schädliche Standards: Was Lernziele und Lehrpläne bewirken
Wer Standards setzt, gilt als führend. Standards klingen toll: modern, nachweisbar, verbindlich. Nach Qualität. Auch im Schulkontext erfreuen sich Standards großer Beliebtheit. Doch Menschen brauchen keinen TÜV. Lernziele und Lehrpläne: Standards überall Schon im Referendariat…