10 Dinge, die ich im Unterricht nicht mehr mache (Part II)

Entspannt unterrichten... wie geht das? Hier teile ich erneut meine ganz persönlichen Erfahrungen. Sie sind die Fortsetzung zu diesem Beitrag. 6. Mir selbst etwas verbieten Genauso, wie ich versuche, die Bedürfnisse meiner Schüler/innen zu achten, versuche...

Entspannung trainieren im Unterricht: für viele purer Stress

Es gibt einen neuen Unterrichts-Trend, er nennt sich „Achtsamkeit“ für Schülerinnen und Schüler: Konzentrationsübungen, autogenes Training, Body-Scans, Entspannungsübungen – dies alles soll jungen Menschen helfen, sich besser zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen und...

10 Dinge, die ich im Unterricht nicht mehr mache

Entspannt unterrichten... leichter gesagt als getan. Hier sind zehn Dinge, die ich früher getan habe, weil ich dachte, es ginge nicht anders. Doch es geht immer anders. 1. Zu-Spät-Kommer anfauchen Grrrrr, früher war ich sauer...

Strafen und Belohnungen: warum sie keine Lösung sind (mit Alternativen)

Nun geht es darum, warum Schüler/innen manchmal selber Strafen einfordern, warum Belohnungen genauso bescheuert sind wie Strafen, und warum Bestrafen immer einen Beziehungsabbruch bedeutet – wie harmlos die Strafe auch aussehen mag. (Teil I...

Die melden sich nicht… – Unterricht in Zeiten des Lockdowns

Umgang mit jungen Menschen in Zeiten des Lockdowns und der online-Unterrichtsversorgung Aus dem "Distanzlern"-Alltag einer Lehrerin... „hallo frau göking, ich schicke ihnen später englisch wenn ich es fertig hab.“ Eine whatsapp-Nachricht einer Schülerin nach wochenlanger Pause und...

Schädliche Standards: Was Lernziele und Lehrpläne bewirken

Wer Standards setzt, gilt als führend. Standards klingen toll: modern, nachweisbar, verbindlich. Nach Qualität. Auch im Schulkontext erfreuen sich Standards großer Beliebtheit. Doch Menschen brauchen keinen TÜV. Lernziele und Lehrpläne: Standards überall Schon im Referendariat bekam...

Wer nicht hören will…? Strafen – noch schlechter als ihr Ruf

Strafen gehören einfach zum Leben dazu: Wer etwas Verbotenes macht, der wird bestraft. Schließlich muss sich eben jeder Mensch, ob groß, ob klein, an bestimmte Regeln halten. Vor allem in der Schule! Gerade die...

Gewalt und Schule – von Tätern und Opfern in Klassenzimmern

Astrid Lindgrens Appell „Niemals Gewalt!“ ist 40 Jahre später noch immer aktuell – und gilt besonders für Schulen. Schulen als Orte, an denen Gewalt stattfindet? Sind diese Zeiten nicht längst vorbei? Leider nein –...

Wenn Kids es nicht zur Schule schaffen – erste Hilfe in 5 Schritten

„Hallo Frau G., ich muss Isabell leider schon wieder für heute entschuldigen. Sie hat sich fertig gemacht und ist auch aus dem Haus gegangen, aber dann auf halber Strecke wieder umgedreht. Jetzt ist sie...

Lernen durch Nachahmung: warum ich im Unterricht alles mitmache

Manchmal tue ich im Unterricht Dinge, von denen ich selber nicht so richtig weiß, warum ich sie tue. So habe ich mir seit einiger Zeit angewöhnt, selber mitzumachen beim Bearbeiten der Aufgaben, die meine...

MEISTGELESEN